top of page
KAT  ffp3 ohne filter.jpg

Atemschutzmaske FFP3

ventillos

CE vollzertifizierte Masken, die gemäß der PSA Richtlinie  (FFP-Klasse) erkennt man am CE Zeichen und dem 4-stelligen Code des Prüflabors. Eine zuordenbare Produktkennzeichnung ist ebenfalls auf der Maske zu sehen.

ERA 1300 FFP3 NR

  • CE zertifiziert nach EN 149:2001+A1:2009

  • Notified body Code 2163

  • ventillos

  • Kopfschlaufen

  • justierbarer Nasenclip

  • hoher Tragekomfort

  • gute Passform und Abdichtung

  • kleine Mengen ab Lager Wien; größere Mengen mit kurzer Lieferzeit

VPE: 20 Stk. Bag, darin nochmals einzeln verpackt

In der Verordnung über persönliche Schutzausrüstung (EU) 2016/425 (kurz: PSA-Verordnung) wird für Atemschutzmasken unter anderem ein Konformitätsbewertungsverfahren vorgeschrieben, das verbindlich eine Baumusterprüfung durch eine notifizierte Stelle umfasst. Von der Konformität mit der EU-Verordnung kann ausgegangen werden, wenn die harmonisierte  Norm EN 149 für partikelfilternde Halbmasken eingehalten wird.

​

Die Mindestanforderungen sind darin anhand von Kriterien festgelegt, wie z. B. Leckage, Hautverträglichkeit, Entflammbarkeit und Atemwiderstand.
Je nach Leckage und Filterleistung erfolgt eine Einteilung in die Schutzklassen (filtering face piece) FFP1, FFP2 oder FFP3.


Eine weitere Unterscheidung erfolgt in der Norm hinsichtlich der Eignung für einmalige oder mehrmalige Verwendung (NR und R)


Notifizierte Stellen, die für das Konformitätsbewertungsverfahren bei Atemschutzmasken tätig werden können, finden Sie in der Datenbank NANDO.

bottom of page